Schon die Römer erbauten im 3. Jh. n. Chr. am Standort des heutigen Zons ein Kastell. Im 14. Jh. dann befand der Erzbischof von Köln diesen Ort für seine Zwecke ebenfalls als trefflich geeignet, verlegte dorthin das Amt für den Rheinzoll und umgab das kleine Dorf mit wehrhaften Mauern. Nach langer, bewegter Geschichte gehörte Zons dann 20 Jahre zu Frankreich, schließlich zu Preußen – und heute zu Dormagen.
Zons
Share on Facebook
Share on Twitter
Share on Pinterest
Share on WhatsApp
Related posts
Comments