Altarkreuz mit Standglobus

Seit dem 11. Jahrhundert ziert ein, häufig aus Messing gefertigtes, Kreuz den Altar. Der Standglobus, hier nach Mercator um 1540, versinnbildlicht die Herrschaft Christis über die Welt. Die Kerze verkörpert die Anwesenheit Gottes, gilt aber ebenso als Symbol der Vergänglichkeit. Die Rose vermittelt die, über den Tod hinaus gehende Liebe, Schönheit und Reinheit. Gleichermaßen stehen die Dornen für das Leiden.
Foto und Text: Michael Usadel
Share on Facebook
Share on Twitter
Share on Pinterest
Share on WhatsApp
Related posts
Comments